die Werkstatt
"Jeder Mensch ist ein Künstler.".. (Josef Beuys)
... das könnte gleichermaßen lauten: "Jeder Mensch ist (sein eigener) Heiler!"
Die Verbindung zu uns selbst ist häufig unterbrochen oder beschädigt. Die Wege dorthin sind unentdeckt, unerforscht und manches Mal erscheint es uns als unwegbares Gelände. hier beginnt unsere gemeinsame Arbeit! In der werkstatt.leben soll vielfältige Möglichkeit gegeben sein, den eigenen Weg zu sich selbst, zur eigenen Kraft und Fähigkeit zu finden.
Der Weg ist das Ziel...
Ich arbeite klientenzentriert und zugewandt - Potential entfaltend in lösungsorientierten Prozessen. In meinem Werkzeugkasten sind Methoden aus Therapie und Beratung, Kunst und Pädagogik.
Nähere Informationen zu den Methoden finden Sie weiter unten.
Der eigene Weg
Alles, was wir brauchen, schlummert in uns! Befördern wir es ans Licht...
Wir sind die Meister unseres Schicksals, viel kraftvoller und mächtiger, als wir uns je zu träumen wagten... gehen wir gemeinsam diesen Weg - es wird sich lohnen!
Logotherapie und Existenzanalyse
ist ein sinnzentriertes, präventiv und akut anwendbares Verfahren der gesprächsbasierten Psychotherapie. Viktor E. Frankl (1905-1997), jüdischer Herkunft, war ein Wiener Neurologe und Psychiater, er begründete sein humanistisches Therapieverfahren, welches auf seinen Erfahrungen in verschiedenen KZs, u.a. Auschwitz, während des 2. Weltkriegs basiert. Sein bekanntestes literarisches Werk "...trotzdem Ja zu Leben sagen" erschien 1946, darin schildert Frankl seine Erlebnisse und sein Überleben - diese sieht er beispielhaft als Schlussfolgerungen für ein sinnerfülltes Leben.
BodyTalk IBA
ist ein ganzheitliches Behandlungsinstrument, welches sich der Weisheit der westlichen und östlichen Medizin bedient.
Unser Körpersystem - Körper, Seele und Geist umfassend - ist stets um Gleichgewicht bemüht. Gerät etwas in einem der Bereiche in Ungleichgewicht, so kompensieren die anderen Bereiche dieses.
John Veltheim, Akupunkteur, Chiropraktiker, Phliosoph und Autor, begründete 1998 sein BodyTalk-System, welches den Fokus auf die verschieden Energiefelder des Menschen richtet. Anhand einer speziellen Vorgehensweise werden Blockaden aufgespürt und wieder in das Gesamtsystem integriert.
Achtsamkeit
ist ein Teil des buddhistischen Übungsweges und wurde über Jon Kabat-Zinn in der westlichen Welt verbreitet.
Achtsamkeit in der Praxis (Engl. = mindfulness) meint einen Bewusstseinszustand, der absichtsvoll und gegenwärtig ist und keine Bewertung abgibt. Achtsamkeitsübungen ermöglichen uns ein Innehalten im hektischen Alltag, wir sind häufig zu schnell und überhören die Signale aus dem Innern. Doch manches erschließt sich uns erst in der Stille...
Mittlerweile gilt Achtsamkeit als anerkannte und wirksame Praxis sowohl im Wellness & Care-Bereich als auch in Psychotherapie und Medizin.
Systemische Beratung
Wir sind eine Ganzheit, alle Teile sind wechselseitig miteinander verbunden. Soziale Systeme - und jeder als ein Teil davon - funktionieren untereinander wie ein Mobile: kleinste Bewegungen oder Veränderungen übertragen sich auf das gesamte System, genauso umgekehrt. Wir sind fähig zur Selbstregulierung, denn alles Leben ist stets um Gleichgewicht bemüht.